Online Webinar: KI-Kompetenz oder Risiko? – Artikel 4 der EU-KI-Verordnung
Di., 29. Apr.
|Webinar
Unternehmen, die KI-Tools wie Copilot oder ChatGPT nutzen, müssen sicherstellen, dass Mitarbeitende über die notwendigen Kompetenzen verfügen. Kurzum: Es besteht eine Schlungspflicht. Wir zeigen in unserem kostenfreien Webinar auf, was wichtig ist! 💡


Zeit & Ort
29. Apr. 2025, 11:00 – 12:00
Webinar
Über die Veranstaltung
📍 Di, 29. Apr. 2025, 11:00 bis 12:00 - Online! Künstliche Intelligenz wird zunehmend in Unternehmen eingesetzt – doch wie stellen wir sicher, dass Mitarbeitende KI verantwortungsbewusst nutzen? Dieses Webinar beleuchtet die Anforderungen an die KI-Kompetenz von Anwendern gemäß Artikel 4 der EU-KI-Verordnung. Erfahren Sie, welche Schulungen und Maßnahmen Unternehmen ergreifen sollten, um Chancen zu maximieren und Risiken zu minimieren.
➡️ Warum KI-Kompetenz mehr als nur technische Skills bedeutet
➡️ Der rechtliche Rahmen: Was verlangt Artikel 4 der EU-KI-Verordnung?➡️ Best Practices zur sicheren und effektiven Nutzung von KI am Arbeitsplatz
Jetzt anmelden und die Weichen für eine zukunftssichere KI-Nutzung stellen! Hier geht's zur Veranstaltungsanmeldung über Teams ⬅️